top of page
  • Zum gewünschten Termin ist schon belegt?
    Unser Kalender unterscheidet nicht zwischen "reserviert" und "gebucht". Schau einfach in ein paar Tagen nochmal nach, vielleicht ist ja wieder was frei geworden. Gern kannst du uns auch über das Kontaktformular deine Wünsche schicken und wir versuchen dir zu helfen, versprochen!
  • Wie viele Nächte sind Mindestaufenthalt?
    In der Nebensaison sind drei Übernachtungen erwünscht. Hauptsaison: Ihr könnt nur ab mindestens fünf Nächten buchen. Eine Anreise an Sonntagen und Feiertagen ist nur auf Anfrage möglich und mit zusätzlichen Kosten verbunden. Für besonders lange Aufenthalte oder Wünsche zu kürzeren Aufenthalten bitte das Kontaktformular verwenden. Das kann nur manuell eingebucht werden.
  • Wie viel kostet der Urlaub auf dem Hausboot?
    Preisübersicht 2026: Pauschale: 150,00 € pro Buchung (enthält die Endreinigung, Verbrauchskosten, sowie den Service vor Ort durch das Hafenkontor) Wäschepaket: 20,00 € pro Gast (enthält das Waschen und Bereitstellen von Bettwäsche und Handtüchern gemäß der angegebenen Personenzahl. Die Betten sind bei Anreise bereits bezogen). Die Parkplatzbenutzung ist auf Erkennung der KFZ-Kennzeichen eingerichtet. Jeder Gast muss die Parkgebühren vor Ort direkt mit der Maria Mücheln GmbH oder dem Parkplatz-Betreiber abrechnen Übernachtungspreis pro Nacht für das Boot (bis max. 4 Personen) März + April (Nebensaison): 175,00 € - Mindestaufenthalt 3 Nächte Mai - September: (Hauptsaison): 195,00 € - Mindestaufenhalt 5 Nächte Oktober + November (Nebensaison): 175,00 € - Mindestaufenhalt 3 Nächte ​ Vom 01. Dezember bis zum 28. Februar ist keine Gästeübernachtung möglich.​ Eine Kautionszahlung ist nicht erforderlich. Wir erwarten, dass unsere Gäste schonend mit allem umgehen, so dass auch die nachfolgenden Gäste der Calanthe alles genießen können. Falls doch etwas zu Bruch oder verloren geht, bitte bei Abreise im Hafenkontor bescheid geben. ​ Außer den oben gezeigten Preisen können auf der Homepage oder auf unserer Facebook-Seite auch zeitlich befristete Aktionen mit anderen Konditionen durchgeführt werden. Schaut einfach immer mal wieder vorbei.
  • Welche Zahlungsmethoden werden bei der Buchung akzeptiert?
    Wir akzeptieren nur Vorkasse (Überweisung) Eine Kaution wird nicht einbehalten. Wir erwarten, dass alles schonend behandelt wird, so dass auch die nachfolgenden Gäste sich wohlfühlen können.
  • Hilfe, ich kann trotzdem nicht online buchen!"
    Bitte prüfe: Mindestübernachtungen / zulässige Anreisetage eingehalten? Pflichtangaben alle eingetragen? (persönliche Angaben mit "*" Nutzungsbedingungen akzeptiert? Falls es trotzdem nicht klappt, oder beispielsweise kürzere Buchungszeiten, besondere Ankunftszeiten gewünscht sind oder sonst irgendetwas Besonderes erforderlich ist, bitte eine Nachricht über das Kontaktformular, per eMail, (hausboot@calanthe.eu) oder auch als SMS oder WhatsApp-Nachricht (015257537381) schicken. Wir melden uns so rasch es geht zurück und versuchen eine Lösung zu finden.
  • Muss ich Bettwäsche und Handtücher mitbringen?
    Nein, müsst ihr nicht. Bei Ankunft sind die Betten entsprechend der gemeldeten Personenzahl bezogen. Auch Handtücher für Bad und Küche sind vorhanden. Falls ausnahmsweise das Mitbringen eigener Wäsche erforderlich ist oder ausdrücklich gewünscht wird, bitte den Vermieter über die Nachrichtenzeile im Buchungsformular informieren. Nach Möglichkeit erlassen wir die Kosten für das Wäschepaket.
  • Gibt es WLAN an Bord?
    Es gibt viele Gäste, die die Ruhe vollends genießen möchten. Aufgrund von Wünschen unserer Gäste haben wir trotzdem ein Gäste-WLAN eingerichtet. Die Zugangsdaten sind in der Gästemappe zu finden. Im Hafenbereich gibt es Mobilfunkempfang. Im Hafenbereich ist auch kostenloses WLAN der Stadt Mücheln verfügbar.
  • Sind Haustiere an Bord erlaubt?
    Nein, Haustiere sind ausdrücklich nicht gestattet. ... auch nicht die "kleinen" und "ganz lieben" Bei Zuwiderhandlungen muss der Gast wieder abreisen und/oder wir beauftragen eine Grundreinigung zu Lasten des Verursachers.
  • Ist das Rauchen an Bord erlaubt?
    Die „“Calanthe“ ist eine Ferienwohnung ausdrücklich für Nichtraucher. Bei Zuwiderhandlungen beauftragen wir eine Grundreinigung zu Lasten des Verursachers.
  • Kann ich mit dem Hausboot auf dem See fahren?
    Leider nein! Unser Hausboot ist ein so genannter "Still-Lieger". Es ist mit dem Steg verbunden. Für einen komfortablen Aufenthalt an Bord ist das Hausboot an Trinkwasser, Abwasser, Strom und Satellitenfernsehen angeschlossen. Aber keine Angst, bei Wellengang bewegt sich das Boot trotzdem! Und hören kann man die Wellen sowieso...
  • Check-In und Check-Out?
    Am Anreisetag ist das Hausboot ab 15:00 Uhr für euch bereit. Dann ist alles gereinigt und die Betten sind bereits bezogen. (Wäschepaket) Die Schlüssel zum Hausboot könnt ihr während der Öffnungszeiten im Hafenkontor abholen: Marina Mücheln Hafenkontor Hafenplatz 6 06249 Mücheln (Geiseltal) Tel.: 034632 – 995910 oder 0172 – 3470444 Öffnungszeiten: Mo – Fr: 10-17 Uhr, Sa + So: 9-18 Uhr (Hauptsaison) Mo – Fr: 11-17 Uhr, Sa + So: 10-18 Uhr (Nebensaison) Falls die An- oder Abreise außerhalb der Öffnungszeiten notwendig ist, bitte Übergaben und Übernahmen telefonisch mit dem Hafenkontor vereinbaren. Falls es so spät wird, dass im Hafen schon alles geschlossen ist, kann der Schlüssel auch im Schlüsselsafe hinterlegt werden. Den Code erhaltet ihr in diesem Falle telefonisch vom Hafenkontor. Die Schlüsselsafes sind an der rechten Außenwand des Hafenkontors. Meldet euch dann bitte am nächsten Morgen im Hafenkontor. Der Check-Out am Abreisetag muss bis 10 Uhr (in der Nebensaison bis 11:00 Uhr) stattfinden. Bitte gebt alle Schlüssel dann wieder im Hafenkontor ab. Falls etwas verloren oder etwas zu Bruch gegangen ist oder ein Defekt festgestellt wurde, bitte im Hafenkontor bescheidgeben. Nur so können wir für die nächsten Gäste alles perfekt vorbereiten.
  • Wo kann ich parken?
    Zum Ent- und Beladen besteht die Möglichkeit auf das Hafengelände zu fahren. Für die Zeit des Be- und Entladens bitte die Parkscheibe mit der Ankunftszeit in das Fahrzeug legen. Zum Boot kommt man rechts über den Steg (ca. 85m) bis zum Tor und dann nach links bis zum vorletzten Boot (nochmal ca. 30m) Das Hafenkontor stellt euch auf Nachfrage Transportwagen zur Verfügung. Der Parkplatz befindet sich dann oberhalb des Hafengeländes hinter den Ferienhäusern. Der Parkplatz wird von einer Betreiberfirma betrieben. Parkgebühren sind direkt mit dem Betreiber oder der Marina Mücheln abzurechnen. Die Gebührenberechnung erfolgt mittels Kennzeichenerkennung. Die Hausbootgäste können Tageskarten erwerben. Zum Infoschreiben der Betreibergesellschaft kommt man mit diesem link:
  • Wen kann ich fragen, wenn ich an Bord bin?
    Wir haben für die Zeit des Aufenthaltes eine umfangreiche Gästemappe erarbeitet. Hier gibt es viele Hinweise zur Bedienung der technischen Geräte in der Küche und auch zur Bedienung der Klima-/Heizungsanlage. Teilweise haben wir auch Kurzbedienanleitungen und Hinweistexte angebracht. Sollte wirklich trotz Beachtung der Hinweise mal etwas nicht funktionieren, dann wendet euch zuerst an unsere Servicepartner vor Ort. Das Hafenkontor wird versuchen euch schnell zu helfen und veranlasst auch alle erforderlichen Maßnahmen.
  • Was ist bei der Abreise zu beachten?
    Geschirr spülen und aufräumen. Geschirrspüler offen lassen Kühlschrank ausschalten (Drehknopf auf „0“) Tür offenlassen Mülleimer in Küche und Bad/WC leeren Auflagen für die Terrassen- und Sonnendeck-Möbel in die Kissenboxen Elektrogeräte und die Klimaanlage ausschalten Beleuchtung ausschalten (insbesondere auch Außenbeleuchtung) Innentüren offen lassen und sichern Alle Außentüren abschließen Schlüssel im Hafenkontor persönlich abgeben eventuelle Schäden oder Verluste melden Im Gästebuch könnt ihr eine Eintragung zu euren Eindrücken hinterlassen. Online dürft ihr auch Bewertungen abgeben und Fotos mit uns teilen.
  • Was gibt es vor Ort an Aktivitäten?
    Neben vielen tollen Freizeitangeboten wie Schwimmen, Tauchen, Angeln, Radtouren (zB. mit Leihfahrrädern), einem Besuch auf Deutschlands innovativstem Weinberg (2008) oder eine Tour in die Sektkellerei in Freyburg (Rotkäppchen), bietet die Saale-Unstrut- Region noch viele weitere Möglichkeiten. Viele Tipps findet ihr auch unter www.geiseltalsee.de oder www.muecheln.de Der Veranstaltungskalender ist auf unserer homepage verlinkt. Bei schlechtem Wetter habt ihr auf dem Boot diverse Spieleangebote, Bücher sowie Flyer und Broschüren von weiteren lohnenswerten Ausflugszielen. Gern kann das ausgelesene Urlaubsbuch auch getauscht oder dagelassen werden. Bei einer Fahrt mit dem Weinbergexpress oder auf dem See mit dem Fahrgastschiff, erfahrt ihr Einiges zur Geschichte und den Freizeitmöglichkeiten. Außerdem gibt es im Hafenkontor die Touristinformation. Hier erhaltet ihr noch weitere Infos über die Region. Im Hafengelände könnt ihr ein Boot oder Floß mieten, die Kinder auf dem Spielplatz spielen lassen oder in eine der Gaststätten einkehren. Badestrand und Tauchstation am Campingplatz, Labyrinth Mücheln und der Stadtrundgang entlang der „gelben Finger“ sind beliebte Nahziele.
  • Welche größeren Städte sind in der Nähe?
    Halle: 40km Leipzig: 60km Dessau: 85km Erfurt: 110km Chemnitz: 125km Berlin: 220km
  • Was muss ich an Lebensmitteln mitbringen?
    Die Küche auf der Calanthe ist mit Geschirr, Töpfen, Kochzubehör etc. voll ausgestattet. Üblicherweise sorgen wir oder die Gäste vor euch auch dafür, dass Kaffee und Filtertüten für die Kaffeemaschine und auch einige Gewürze (Salz und Pfeffer) vorhanden sind. Lebensmittel und Getränke aller Art müsst ihr aber selbst mitbringen. In Mücheln gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten. In der Saison wird auch Frühstück (auf Vorbestellung) oder auch Brötchenservice im Hafen angeboten. Einfach im Hafenkontor fragen. Auch Reinigungsmittel und sind im Schrank vor dem WC vorhanden oder von den Gästen vor euch dagelassen. (Spültabs sind unter der Spüle) Wir bieten eine tolle Ferienwohnung an, bitte versorgt euch selbst.
Adresse

Hafenplatz 6

06249 Mücheln (Geiseltal)

© 2025 Calanthe - Das Hausboot

bottom of page